Ein unveränderlicher Ursprung.
Es geht darum, Menschen, die Musik lieben, guten Klang zu liefern, und zwar mit ganzer Hingabe.
1953 wurde TEAC im Westen Tokios von einem talentierten Audioingenieur namens Katsuma Tani gegründet.
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die gesamte Geschichte des von ihm gegründeten Unternehmens das Ergebnis des Strebens ist, Audioprodukte zu entwickeln, die den Originalklang wirklich originalgetreu aufnehmen und wiedergeben.
Im Jahr 1964 wurde der weltweit erste Zeitlupen-Videorekorder von TEAC bei den Olympischen Spielen in Tokio eingesetzt, um jede einzelne Bewegung der Athleten aufzuzeichnen.
Im Jahr 1977 wurde die Stimme von R2-D2 für den ersten Star Wars-Film auf einem TEAC-Tonbandgerät aufgenommen.
Im Jahr 1982 entstand Bruce Springsteens berühmtes Album „Nebraska” in seinem Heimstudio mit einem TEAC-Mehrspur-Kassettenrekorder.
Website
















